Formula Student
Germany

Bei dem Wettbewerb "Formula Student" bauen Studenten in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen, mit dem sie gegen Teams aus der ganzen Welt antreten. Das Besondere
bei diesem Konstruktionswettbewerb ist, dass es nicht nur darauf ankommt, das schnellste und technisch anspruchsvollste Auto auf die Rennstrecke zu stellen. Vielmehr entscheidet am Ende das Komplettpaket aus vielen unterschiedlichen Bewertungskriterien über Erfolg.

Hierbei müssen Studenten aus den unterschiedlichsten Fakultäten als eingespieltes Team auftreten. Die Formula Student ergänzt das Studium mit herausfordernden und intensiven praktischen Erfahrungen in Konstruktion und Fertigung, sowie den wirtschaftlichen Aspekten des Automobilbaus.

Wir sind LA eRacing

Wofür machen wir das Ganze?

Das Ziel ist die Eigenkonstruktion eines Elektrorennwagens, mit dem wir an Formula Student Rennevents teilnehmen. Hierdurch können die Mitglieder ihr theoretisches Wissen sowohl im technischen, als auch im kaufmännischen Bereich in der Praxis anwenden. Des Weiteren festigt die Zusammenarbeit im Team nicht nur die Teamfähigkeit eines jeden Mitglieds, sondern erschafft auch eine Art Familie, in der wir alle mit derselben Leidenschaft brennen.

News + Events

Mitgliederversammlung - September 2025

Willkommen in der neuen Ära!

Elias Huber, Maximilian Stuiber undSarah Engelbert (v.l.n.r.) bilden die neue Vorstandschaft unseres Vereins.

Maximilian Stuiber übernimmt als Chief Engineer von Marina Dieckermann, die dem Verein weiterhin erhalten bleibt. Für Maximilian ist es eine Ehre, dass ihm das Team so viel Vertrauen schenkt – auch wenn er selbst noch nicht lange dabei ist. Seine Vision: Die Vereinsstruktur optimieren, damit in Zukunft die Arbeit leichter fällt und Zuständigkeiten klarer sind. Dabei baut er auf dem soliden Fundament auf, das seine Vorgängerin hinterlassen hat.

Sarah Engelbert gestaltet als Spirit die neue Position, die den früheren kaufmännischen Vorstand von Jonas Laukandt ablöst. Für sie bedeutet Verantwortung vor allem, die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten und mit jedem Team im engen Austausch zu stehen. Ihr Ziel: frischen Schwung reinbringen, Teambuilding stärken und dafür sorgen, dass sich alle willkommen fühlen. Klare Hierarchie, mehr Teamarbeit und Beteiligung – das ist ihr Plan für die Zukunft.

Elias Huber tritt als Team Captain die Nachfolge von Christian Fuchshuber an, der uns natürlich weiter unterstützt. Mit drei Jahren Vereinserfahrung und als ehemaliger Teamleiter Powertrain Electrical bringt er einiges an Know-how mit. Dass ihm die Mitglieder ihr Vertrauen geschenkt haben, erfüllt ihn mit Stolz – und das möchte er zurückgeben. Seine ersten Ziele: Motivation steigern und Kommunikation stärken.

Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit mit der neuen Konstellation und sind gespannt, welche frischen Ideen und Impulse das Team in die kommende Saison einbringt!

nach oben
×